Am 7.7.1925 gründete sich der Verein für Leibesübungen „Sportfreunde“ Zepernick. Anlass dafür war die Eröffnung des Familienbades. So wird in der Satzung die Abteilung Schwimmen…
Ortsgeschichte
Das „Familienbad Zepernick“ wurde am 12.07.1925 mit einem Schwimmfest eröffnet.
Walter Seelig wurde am 14.5.1906 in Kienitz geboren. Er wohnte in Zepernick in der Hufelandstraße 10. Er war der Sohn von Salomon und Hedwig Seelig…
Der 8. August 1924 gilt als Geburtsstunde der Berliner S-Bahn. Damals, es war ein Freitag, fuhr der erste elektrifizierte Zug auf der Strecke zwischen dem…
Im Gedenken an sieben ermordete Zepernicker Einwohner Am 10. Oktober 2022 wurden in Panketal an vier verschiedenen Stellen Stolpersteine verlegt. Sie erinnern an sieben jüdische…
Zur Erinnerung an unseren langjährigen Schatzmeister, der im Juni 2019 verstarb
Gegründet wurde Schwanebeck ca. um 1230 durch altmärkische Siedler
Eine kurze Übersicht wichtiger Daten aus der Zepernicker Ortsgeschichte
1939 wurde das Zepernicker Lichtspieltheater „Capitol“ eröffnet
Das ehemalige Zepernicker Rathaus wurde 1904 als „Gasthof zur Deutschen Ecke“ erbaut