Menü Schließen

Vortrag

Vortrag

Vortrag

332 332 people viewed this event.

„An den Königlichen Domkapitelverwalter“-

Die Beziehungen des Domdorfs Zepernick zum Berliner Dom

Zu den sogenannten Domdörfern des Berliner Doms gehörte u.a. Zepernick. Die Beziehungen reichen bis ins späte Mittelalter zurück. Auch wenn die patrimonialherrlichen Rechte im Laufe des 19. Jahrhunderts abgelöst wurden, blieb die Verbindung zwischen dem Dom und Zepernick bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts erhalten. Was ist ein Domdorf? Wie kam der Berliner Dom in den Besitz von Zepernick? Welche Rechte, aber auch Pflichten besaß er gegenüber dem Dorf? Yves Pillep, Archivar des Berliner Doms, widmet sich in seinem Vortrag diesen und anderen Fragen und wirft daneben einen Blick auf die Geschichte der Oberpfarr- und Domkirche.

Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.

Eine Veranstaltung des Geschichtsvereins in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde.

Eintritt frei, Spenden willkommen

Reservierung empfohlen (ab 8. September 030 94417178 oder muth@geschichtsverein-panketal.de)

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an nmuth@t-online.de

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

27.09.2025 um 14:00

Share With Friends